Historie
Aus Zusammenarbeit im Arbeitskreis freikirchlicher Architekten und im Kölner Bauturm bei Prof. Schneider-Wessling gründeten wir unser Büro „Noesser Padberg Architekten “ im Jahr 2000 als GbR, seit 2012 GmbH. Der zentrale Standort im Rheinland und im Herzen Kölns ermöglicht uns, in größeren Radius Aufträge annehmen und in der inspirierenden Atmosphäre der Kölner Innenstadt zwischen Römerturm und Patrizierhäusern, Einkaufspassagen und Kunstgalerien weitgehend autofrei bearbeiten zu können.

Bettina Noesser
Steuerfrau für Gestaltqualität und konsequente Gebäudekonzepte, ist meistens mit Bleistift, Skizzenpapier und Materialmustern ausgerüstet und entwickelt ihre Raumideen vorzugsweise mit Freihandskizze, Modell oder Collage.
Dipl. Ing. Architektin, Jahrgang 1963, verheiratet, zwei Kinder
Studium Universität Stuttgart und Kingston Polytechnic (London), Stipendiatin Studienstiftung d. dt. Volkes
1989 Diplom
1989 Mitarbeit Büro Reese und Bürger, Kassel: Bauten kirchlicher und öffentlich-sozialer Träger (Jugendherbergswerk, ASB, evangelische Kirche) und Wettbewerbe, 1. Preis Städtebaulicher Ideenwettbewerb "Stadtplätze Kassel"
1991 selbständig - Entwurf, Beratung und Ausführung verschiedener Gemeindebauprojekte, u.a. FeG Kassel-Ost, FeG Gudensberg
1. Preis Architekturpreis für freikirchliches Bauen, FeG Gudensberg;
1998 Mitarbeit Büro Prof. Schneider-Wessling, Bauturm in Köln
2000 Gründung Architekturbüro Noesser Padberg Architekten in Köln
2005 Weiterbildung zur Energieberaterin
2015 Weiterbildung zur Baubiologin
Reinulf Padberg
Steuermann an Bord, liebt Baustellen und den Geruch von Mörtel und Schalungsöl, die Teamarbeit mit Bauherren, Fachingenieuren und Handwerkern, aber auch klare Strukturen und Ordnungssysteme. Er sorgt für die Motivation der Mannschaft und für das Wachstum des Gebäudes an Größe, Gestalt und Kraft.
Dipl. Ing. Architekt, Jahrgang 1964, verheiratet, fünf Kinder
abgeschlossene Stuckateur-Lehre
Studium TH Aachen
1992 Diplom
1989 - 1991 Mitarbeit Büro Günther Padberg, Düsseldorf
1992 - 2001 Mitarbeit Büro Prof. Schneider-Wessling, Bauturm in Köln:
Bauten für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Neue Stadtmitte Kaarst, ökologischer Wohnungsbau,
Projektleitung bei der Konversion einer denkmalgeschützten Kaserne zum Oberstufenzentrum in Potsdam (Brandenburgischer Architekturpreis), Gutachten und Wettbewerbe
seit 1998 selbstständig: Wohnbau-Projekte, Niedrigenergiehäuser,
städtebaulicher Wettbewerb "Eisenbahnausbesserungswerk Köln-Nippes" (Ankauf)
2000 Gründung Architekturbüro Noesser Padberg Architekten in Köln
Weiterbildung zum Sachverständigen für Bauschäden
Weiterbildung Projektmanagement

Bernhard Michels
seit 2003 Anstellung im Büro Noesser Padberg Architekten
CAD (BIM)
Visualisierungen
Administrator
Dagmar Knechtges
Dipl. Ing. (FH) Architektin
Ausbildung zur Bauzeichnerin
Studium Architektur, Fachrichtung: Bau-Organisation
2003 Diplom
selbstständige Architektin sowie bei NPA seit
2007 als freie Mitarbeiterin
2013 als Angestellte in Vollzeit
Arbeitsschwerpunkte:
Leistungsphasen 6-8, Projektleitung
berufsbegleitende Fortbildung:
Energieberatung, Projektmanagment
Brandschutz, barrierefreies Bauen

Heinz Stiller
Bauzeichner (Hochbau)
1977 Abschluss Ausbildung
1978-1979 Absolvierung Grundwehrdiest
1979-2001 angestellt Fa. Bast-Bau Planungsabteilung
2001-2006 angestellt in diversen Planungsbüros
2006-2009 freiberuflich tätig (u.a. für NPA)
2009-2011 beschäftigt als Bauleiter beim RWE in Neuss
seit 2012 angstellt bei Noesser Padberg Architekten
Arbeitsschwerpunkte:
Leistungsphasen 1-8
CAD-Erfahrung seit 1992

Petra Stiller
Petra Stiller, Jahrgang 1961
1981 Abschluss als Groß- und Außenhandelskauffrau
1981 - 1985 Sachbearbeiterin bei gesetzlicher Krankenkasse
Familienmanagerin von vier Kindern
Div. hauswirtschaftl. Beschäftigungsverhältnisse (Internationale Schule, Altenheim)
Küsterin in einer ev. Gemeinde
Seit 2010 kaufmännische Mitarbeiterin bei Noesser Padberg Architekten